Die Ergebnisse des Autogipfels im Kanzleramt sind mehr als enttäuschend. Keine klare Kante für Elektromobilität, keine neuen Ideen - lediglich Antworten aus dem letzten Jahrhundert statt eines Plans für die Zukunft. Die Absage ans Verbrenner-Aus führt nur dazu, dass die Industrie weiter zwischen E-Mobilität und anderen Technologien hin und her wankt. Und dann gibt es eben keinen klaren Pfad und keinen Hochlauf mit voller Kraft. Dabei ist es genau das, was Industrie und Verbraucher*innen jetzt brauchen: Planungssicherheit und Verlässlichkeit. Mit Blick auf Klimaziele und Wettbewerbsfähigkeit muss die Elektromobilität endlich konsequent in den Fokus.
Statement
Der Autogipfel zeigt: Ohne Mut gibt’s keinen Fortschritt
Swantje Michaelsen
1 min Lesezeit
9. Oktober 2025