Aktuelles
Veranstaltungen
17. September 2025 - 19:00 bis ca 20:15 Uhr - Online-Veranstaltung der Grünen Fraktion im Sächsischen Landtag
Mit der Novelle des Straßenverkehrsrechts ist es nun endlich gelungen, auch Sicherheit, Klimaschutz und Lebensqualität stärker ins Zentrum zu rücken. Damit eröffnen sich neue Chancen und Möglichkeiten vor Ort, die wir Ihnen und Euch vorstellen und gemeinsam diskutieren wollen.
Neuste Beiträge
Grüner Antrag macht klar: Das Verbrenner-Aus 2035 bleibt – unantastbar!
Zur IAA flammt der Streit um das Verbrenner-Aus erneut auf – Industrie und Konservative wollen den Beschluss aufweichen. Wir Grüne stellen uns klar dagegen und bringen einen Antrag ein, um das Verbrenner-Aus 2035 abzusichern.
Klimaschutz im Verkehr? Verkehrsministerium ohne Plan
Statt Lösungen für den Klimaschutz liefert das Verkehrsministerium mit seinem Expertenforum klimafreundliche Mobilität und Infrastruktur (EKMI) nur einen Lobbyzirkel ohne Plan.
Bundesverkehrswegeplan: Mit Vollgas in die falsche Richtung
Ein Bundesverkehrswegeplan – und damit eine Bundesregierung –, die weiterhin stark auf Aus- und Neubau von Straßen setzt, steht im klaren Widerspruch zur Notwendigkeit einer nachhaltigen Verkehrsgestaltung. Wie ich das bewerte, liest du hier!
Statement zur Eröffnung des 16. Bauabschnitts der A100
Diese umstrittene Stadtautobahn steht
symbolisch für eine überholte Verkehrspolitik, die mehr Lärm und
schlechtere Luftqualität für Anwohnende bedeutet.
Neubaupläne der Deutschen Bahn für die Strecke Hamburg-Hannover
Die Bestandsstrecke zwischen Hamburg und Hannover ist zu knapp 150 Prozent ausgelastet - das bedeutet; sie ist heillos überfüllt.
Zum Mautdebakel von Andreas Scheuer
Zur Anklage der Berliner Staatsanwaltschaft von Andreas Scheuer wünschen wir uns ein Signal, dass ehemalige Minister nicht über dem Gesetz stehen, sondern für Millionen von verschwendeten Steuergeldern geradestehen müssen.